Ob das eigene Unternehmen nun ein, zehn oder fünfzig Jahre alt wird, ein Firmenjubiläum ist immer ein Grund zum Feiern. Zudem eignet sich ein solches Ereignis hervorragend, um den Bekanntheitsgrad des Geschäftes zu steigern und mehr Einnahmen zu generieren. Hierfür muss kein großes Budget einkalkuliert werden, denn mit ein paar gezielten Werbemaßnahmen lässt sich auch für wenig Geld effektiv Werbung zum Jubiläum betreiben. Welche Möglichkeiten es hierzu gibt und warum es sich lohnt, Werbeartikel bedrucken zu lassen, wird nachstehend erläutert.
Mit der richtigen Planung wird der Firmengeburtstag ein Erfolg
Beständigkeit ist der Grundstein des Erfolges und wird mit einem Firmenjubiläum zelebriert. Es ist die perfekte Gelegenheit, sich bei langjährigen Partner und Kunden für ihre Treue zu bedanken. Im Idealfall lassen sich neue Kunden durch das Event gewinnen. Die optimale Voraussetzung für ein erfolgreiches Jubiläum definiert sich durch eine frühzeitige Planung, mit der vorzugsweise sechs bis zwölf Monate vor dem Event begonnen werden sollte. Das schafft einen Zeitrahmen, in dem alle Vorbereitungen getroffen werden können. Wann, wo und wie wird die Feier stattfinden? Existiert eine definierte Zielgruppe, die explizit angesprochen werden soll? Mit welcher Marketingstrategie lässt sich das Event erfolgreich bewerben? Durch eine detaillierte Planung entsteht ein gutes Konzept, mit dem das Jubiläum definitiv ein Erfolg wird.
Den Firmengeburtstag als Werbekampagne nutzen
Um Aufmerksamkeit zu generieren, sollte das Event auf verschiedenen Medien beworben werden. Ob durch Flyer, Printmedien, E-Mail-Newslettern, soziale Medien oder im Radio, lokales Marketing ist eine effektive Methode, um die Werbetrommel zu rühren. Zudem empfiehlt es sich bereits im Vorfeld Werbeartikel bedrucken zu lassen, um beispielsweise Tassen, Kugelschreiber, USB-Sticks oder andere Gratisartikel mit dem eigenen Firmenlogo an die Gäste zu verteilen. Die Wahl der Präsente sollte sich an der Zielgruppe orientieren. Möchte man als IT-Unternehmen Eindruck hinterlassen, eignen sich bedruckte USB-Sticks besser als Zollstöcke, die wiederum bei einem handwerklichen Unternehmen das ideale Präsent wären. Werbeartikel mit Mehrwert kommen besonders gut an. Ein Kugelschreiber wird im Alltag häufig verwendet und bei jeder Nutzung erinnert das Logo an die Firma, bei der Kunden dieses Utensil erhalten haben.
Tipps zur Gestaltung des Firmengeburtstags
Die Feier sollte so gestaltet sein, dass Kunden und Geschäftspartner lange verweilen und sich wohlfühlen. Ein kleiner Sektempfang, ein Buffet mit exquisiten Speisen, Unterhaltung und Musik sind nur einige Optionen, um die Gäste bei Laune zu halten. Ferner offeriert das Jubiläum die Chance, sich mit Danksagungen bei Partnern und Kunden erkenntlich zu zeigen. Hier bietet sich abschließend die Chance, Kunden mit kleinen Präsenten (inklusive bedrucktem Firmenlogo) zu erfreuen und somit in guter Erinnerung zu bleiben.
Bildnachweis: chokniti/Adobe Stock