Kostengünstig und einzigartig: Ausgefallene Urlaubsideen

Ist das Fernweh größer als das verfügbare Reise-Budget, sind kreative Ideen für einzigartige und kostengünstige Urlaube gefragt. Schließlich definiert sich Urlaubsfeeling nicht nur durch teure Reisen, überfüllte Strände und noch teurere Unterkünfte. Im Text finden sich einige Vorschläge, wie sich unvergessliche Urlaube mit wenig Geld realisieren lassen und warum das Glück manchmal auf dem eigenen Grundstück zu finden ist.

Die Kombination „Work-and-Holiday“ ermöglicht traumhaft schöne Urlaube

Selbstverständlich soll der Urlaub in erster Linie der Entspannung dienen, aber wer gerne einmal mit anpackt, kann eine traumhaft schöne Zeit auf einem ökologischen Bauernhof erleben. Möglich macht es eine Organisation, die als „WWOOF“ (World Wide Opportunities on Organic Farms) bekannt ist. Die WWOOF inkludiert inzwischen Bauernhöfe aus mehr als 132 Ländern. Das Prinzip ist simpel und lukrativ: kostenlose Übernachtung und Verpflegung gegen ein wenig Mithilfe bei den Arbeiten auf dem Hof. Dieser spezielle Urlaub ist nicht nur gratis, sondern fördert Weiterbildung und ermöglicht einen intensiven kulturellen Austausch. Wer die Natur liebt, ein geringes Budget hat und beim Aufbau einer globalen Gemeinschaft mitwirken möchte, trifft mit diesem Urlaub die richtige Wahl.

Maisfeld

Weitere Alternativen, die einen einzigartigen Low-Budget-Urlaub garantieren

Wer gerne eine Weile woanders wohnen möchte, sollte sich mit dem Konzept „Housesitting“ vertraut machen. Hier suchen Menschen für ihre Abwesenheit Personen, die auf das Haus aufpassen, Blumen gießen oder die Haustiere versorgen. Die Unterkunft steht den fleißigen Housesittern dann kostenlos zur Verfügung. Eine weitere spannende Alternative ist der kostengünstige Überraschungsurlaub. Inzwischen bieten einige Fluglinien das sogenannte „Blind Booking“ an. Für einen zweistelligen Betrag um die 60 bis 70 Euro wird Betroffenen eine Destination und Unterkunft zugewiesen. Hier wählt die Kundschaft ein Thema aus wie beispielsweise „Strand“ oder „Party“ und erfährt erst nach der Buchung, wohin der Flieger sie bringen wird. Wer stattdessen einen Trip in die Natur präferiert, wird den Campingurlaub lieben. Es gibt kaum eine günstigere Unterkunft als das eigene Zelt. Allerdings sollte im Vorfeld geklärt werden, ob das gewählte Gebiet Wildcamping erlaubt.

Rasen-Garten

Camping im eigenen Garten – Ein unterschätzter Urlaub

Mit einem Pavillon 3×3 steht die perfekte Behausung für einen mehrtägigen Urlaub im eigenen Garten. Hier sitzen Familien und Freunde geschützt zusammen und haben trotzdem das Gefühl, unter freiem Himmel zu leben. Wozu in die Ferne reisen, wenn das Glück vor der Haustür zu finden ist? Im eigenen Garten zu campen, kann ein ganz besonderes Outdoor-Highlight für Groß und Klein werden. Lagerfeuer, Grillabende, im Zelt schlafen, Sterne gucken bei Nacht oder eine ausgiebige Gartenfeier, den Anwendungen sind keine Grenzen gesetzt. Und selbst wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, bietet der Pavillon 3×3 ausreichend Schutz vor Wind und Regen. Es benötigt nicht immer teure Reisen, um einzigartige Erinnerungen zu schaffen.

Bildnachweis:

Romolo Tavani – stock.adobe.com