Linkbuilding: Der Unterschied im Google Ranking

Linkbuilding: Der Unterschied im Google Ranking

Aufgrund starker Konkurrenz ist es aktuell wichtiger denn je, ein gutes Ranking in der Google Suchmaschine zu haben, um überhaupt von potenziellen Kunden gefunden zu werden. Zwar lässt sich eine Suchmaschinenoptimierung oftmals auch auf eigene Faust umsetzen, dafür ist das Linkbuilding umso schwieriger. Dafür gibt es einige Gründe und Faktoren, die beachtet werden müssen.

Linkbuilding ist essenziell für ein gutes Ranking

Bei Linkbuilding geht es darum, die Sichtbarkeit in der Google Suchmaschine zu verbessern, denn nur wer auf der Seite eins steht, wird gefunden. Es gibt unterschiedliche Methoden, um dies zu erreichen. Linkbuilding lässt sich durch verschiedene Verlinkungen betreiben. Das können zum Beispiel sein: Gastartikel für fremde Blogs, Interviews mit Experten, oder das Kommentieren auf fremden Blogs und die eigene Webseite darin verlinken. Man kann ebenso gut passenden Linkgebern Content anbieten, der von hoher Qualität ist, der wiederum eine Verlinkung zur eigenen Seite setzt. Im besten Fall werden durch das Setzen von Links sogar weitere Kunden generiert, die sonst nie auf die eigenen Webseite aufmerksam geworden wären.

Die richtige Strategie zu finden ist eine Herausforderung

Die große Herausforderung beim Linkbuilding ist, dass die Links seriös und hochwertig sein müssen. Denn nur dann können die Backlinks das Ranking positiv beeinflussen. Die Verlinkungen müssen mit dem Thema zusammenhängen.

Sind die Links schlecht, können sie sogar schaden und die Seite abstrafen, indem die Rankings nach unten gehen. Aus dem Grund ist ein sauberes, starkes Linkprofil unerlässlich für ein gutes Ranking bei Google.

Zudem muss darauf geachtet werden, dass die Links natürlich gesetzt werden. Wenn Google feststellt, dass eine bisher unbekannte Seite urplötzlich eine hohe Zahl an Verlinkungen erhält, kann sie das ebenso abstrafen. Eine gute Planung ist darum Voraussetzung.

Linkbuilding benötigt viel Zeit für die Recherche

Auch wenn ein gutes Linkbulding nur Vorteile mit sich bringt, benötigt es eine Menge Zeit für die Recherche. Zudem sollte das Wissen vorhanden sein, um keine schwerwiegenden Fehler zu machen, die sich im Nachhinein hätten vermeiden lassen können. Es müssen potenzielle Partner und Blogs gefunden werden, die passend sind und miteinander agieren möchten. Ein weiterer Faktor, der nicht zu vergessen ist, ist die Investition. Nicht selten wird für einen Artikel ein dreistelliger Betrag gezahlt. Wenn mehrere Links benötigt werden, steigt die Summe dementsprechend.

Das zahlt sich zwar schnell wieder aus, aber trotzdem sind es Kosten, die im Vorhinein mit einberechnet werden müssen. Wer unerfahren ist, kann aber auch hier den Fehler machen, in falsche Links zu investieren. Um sich die Zeit und den großen Aufwand zu ersparen, gibt es seröse Agenturen, die das Linkbuilding übernehmen.

Eine professionelle Linkbuilding Agentur bietet Experten auf diesem Gebiet, die die lästige Arbeit übernehmen.