Hilfsmittel in der Arbeitswelt sind meistens elektrische Arbeitsmittel. Jeder kennt die Waschmaschine, den Staubsauger, die Kaffeemaschine, aber auch den Laptop, Scanner, Barcode-Lesegeräte, Drucker oder elektrische Labortestgeräte. Das MDE Gerät ist ein Gerät, das enorm viel Zeit bei der Datenerfassung spart.
Was genau ist ein Datenerfassungs-Gerät?
Das MDE Gerät erfasst Daten mobil, das heißt, nicht am Ort des Unternehmens. Das kann mithilfe eines Lesestiftes oder über ein tragbares Gerät zur Erfassung durchgeführt werden. Tragbare Geräte dieser Art verfügen über eine Tastatur zur Eingabe und geben die erhaltenen Daten per Funk, über eine Infrarotverbindung oder einen Akustikkoppler über ein Telefonnetz an die EDV-Anlage weiter. Durch Barcodes kann die Lagerverwaltung, die Produktion oder die Kommissionierung schnell verbessert werden.
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es?
Das MDE Gerät wird beim Befüllen von Regalen, als Lieferungs-Nachweis, zur Bestandsanzeige oder für die Lagerverwaltung genutzt. Zur mobilen Erfassung von Daten können portable PCs, Notepads, Notebooks oder Scanner genutzt werden. MDE Geräte sind je nach Ausführung mit einer Tastatur, einem Touch Screen, einer Kamera RFID oder einem Barcode-Leser ausgerüstet.
Worin bestehen die Vorteile dieser Art der Datenerfassung?
Daten können sehr leicht von unterwegs aus erfasst werden. Schwere, stationäre Geräte können nur an einem Standort genutzt werden. Mobile hingegen eignen sich an so gut wie jedem beliebigen Standort. Das mobile Gerät kann an zahlreichen Orten genutzt werden. Die sofortige Datenübertragung sorgt dafür, dass Zeit gespart wird, und die Daten sofort verarbeitet werden. Mobile Geräte zur Datenerfassung arbeiten mit Batteriebetrieb. Die kabellose Nutzung ist sehr praktisch und macht das Gerät handlicher. Die mobilen MDE Geräte können bei Bedarf natürlich auch ausgetauscht werden. Aber auch auf dem mobilen Gerät besteht eine Speichermöglichkeit der soeben erhaltenen Daten.
In welchen Betrieben werden die mobilen Arbeitsgeräte genutzt?
In der Technik, im Handel, in der Industrie sowie im medizinischen oder chemischen Bereich sind mobile Geräte gang und gäbe. Der Einsatz der MDE Geräte beschränkt sich dabei nicht auf die Größe des Unternehmens. KMUs nutzen mobile Datenerfassungs-Geräte ebenso wie Großbetriebe.
Für welche Einsätze eignen sich diese Datenerfassungs-Geräte besonders gut?
Im Handel (Supermarktkassen), in der Logistik (Lagerstandhaltung) sowie im technischen mobilen Kundendienst werden diese Geräte hauptsächlich eingesetzt. Die Datenerfassung sowie der Abgleich mit bereits vorhandenen Daten ist für Reparaturen vor Ort enorm wichtig. Im Handel ist es wichtig, zu wissen, ob neue Ware bestellt werden muss und ob noch genügend vorrätig ist.
Welche Geräte sind noch nützliche Helfer in der Arbeitswelt?
Dazu zählen natürlich auch Gabelstapler, automatisierte Belademöglichkeiten von Regalen, mobile Prüfgeräte (Stromstärke, Feuchtigkeit, PH-Werte, etc.) sowie Putz- und Prüfroboter (Poolbereiche). Die gängigsten Helfer für die Arbeitswelt sind nach wie vor Staubsauger, Waschmaschine und moderne Öfen. Mobile Klima- und Heizgeräte, Rasenroboter, Be- und Entfeuchter sind wertvolle Helfer auch im gewerblichen Bereich.
Bildnachweis:
Maksym Yemelyanov – stock.adobe.com // naka – stock.adobe.com