Renovieren_Selber

Aus Alt mach Neu: So kannst du Renovieren ohne Geld

Um den Wert der eigenen Wohnung zu erhalten, ist es notwendig, sie hin und wieder aufzufrischen beziehungsweise neu zu gestalten. Dass dafür nicht viel Geld nötig ist, wird in diesem Artikel erläutert.

Günstig renovieren dank Eigenleistung

Wenn Sie beim Renovieren Geld einsparen möchten, so lohnt es sich, die meisten anfallenden Arbeiten selbst zu erledigen. Dadurch können die teuren Kosten für den Handwerker eingespart werden. So bleibt mehr Geld für andere Dinge, zum Beispiel neue Dekorationen, um die eigenen vier Wände aufzuhübschen.
Für Tipps und Tricks können Sie sich im Internet inspirieren lassen. Es gibt zahlreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen sowie hilfreiche Videos, in denen die unterschiedlichen Arbeitsschritte beim Renovieren einer Wohnung anschaulich erklärt werden. So können selbst unerfahrene Hobby Handwerker ihrem Zuhause ein neues Gewand verpassen.
Neben den eigenen Ideen werden jedoch auch diverse Werkzeuge benötigt, die jedoch nicht jeder sein Eigen nennt.

Werkzeug und Elektrogeräte günstig mieten statt teuer kaufen

Sie müssen jedoch das fehlende Handwerkszeug nicht extra für die Renovierung der Wohnung kaufen. Denn die großen Baumärkte bieten für die gängigsten Elektrogeräte einen preiswerten Mietservice an. Werkzeuge können auch von Nachbarn oder Bekannten ausgeliehen werden, inklusive nützlicher Verwendungstipps. In vielen Großstädten gibt es inzwischen eine weitere Möglichkeit, um unter anderem auch Gebrauchsgegenstände günstig auszuleihen. Auf Webseiten für eine funktionierende Nachbarschaftshilfe oder vergleichbaren Anbietern kann nicht nur das Handwerkszeug selbst, sondern oftmals auch der dazugehörige Handwerker gemietet werden. Für wenig Geld oder sogar kostenfrei, im Tausch gegen eigene Leistungen, in denen Sie selbst fit sind.
Bleibt die Frage, wie eine Renovierung der eigenen vier Wände erfolgen sollte.

Frische Farben schaffen Wohlbehagen

Es muss nicht immer der große Umbau sein, damit man sich wieder in seinem Zuhause wohlfühlt. Manchmal genügt schon eine Farbveränderung sowie ein neues Design. Inzwischen sind viele Farbvarianten im Fachhandel um die Ecke erhältlich, die man selbst mischen oder auch von einem Fachmann zusammenstellen lassen kann. Wer kleinere Mengen benötigt und seine Farbe nicht im Baumarkt kaufen möchte, kann diese auch über den Gebrauchtmarkt erwerben. Viele Menschen haben noch angefangene Farbeimer und Tapetenreste im Keller. Werden diese sachgemäß gelagert, so halten sie lange Zeit und sind recht günstig, manchmal sogar kostenfrei, zu bekommen.

Antike Möbel und ausgefallene Dekorationen preiswert kaufen

Nachdem schadhafte Stellen ausgebessert und frische Farbe beziehungsweise eine ansprechende Tapete an die Wände gebracht worden ist, geht es an die Feinarbeit. Denn mithilfe einer ansprechenden Dekoration kann die Wohnung zusätzlich aufgewertet werden. Sie wird so zum individuellen und einzigartigen Rückzugsort, an dem Sie sich vom stressigen Alltag erholen und neue Energie tanken können.
Alte Möbelstücke liegen voll im Trend der Zeit. Sie erinnern uns an die gute alte Kinderzeit, in dem die Welt noch in Ordnung war. Oftmals können Sie auf Flohmärkten der Umgebung oder Zweite Hand Märkten im Internet fündig werden und Gebrauchsgegenstände oder Möbelstücke finden, die Sie noch aus dem Elternhaus kennen. Für wenig Geld gekauft und mit geringem Aufwand wieder instandgesetzt, können sie die eigenen vier Wände aufwerten und ein gemütliches Zuhause schaffen.