Die herkömmliche Tabakzigarette bringt so einige Nachteile mit sich. Beim Verbrennen des Tabaks entstehen über 2.000 giftige Substanzen, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Der Qualm setzt sich in Kleidung und Räumen fest, was einen unangenehmen Geruch zufolge hat. Davon abgesehen sind Tabakzigaretten inzwischen sehr teuer. Eine günstigere, gesündere und bessere Alternative stellt die E-Zigarette dar. Der nachstehende Text fasst die wichtigsten Informationen zusammen und stellt einige exquisite Aromen des Herstellers Dampfdidas vor.
Kurz vorgestellt – Das ist die E-Zigarette
Die E-Zigarette hat viele Namen und ist unter anderen auch als elektrische Zigarette, Vaporizer, elektronische oder rauchfreie Zigarette bekannt. Die Funktionalität des Geräts basiert auf einer elektrisch beheizten Wendel, die eine Flüssigkeit (auch Liquid genannt) zum Verdampfen bringt. Um das Prinzip noch etwas zu veranschaulichen, kann man sich eine heiße Pfanne vorstellen, in der kaltes Wasser geschüttet wird. Als Resultat erhält man eine Art Nassdampf. Wenn ein Konsument am Mundstück der E-Zigarette zieht, wird der Akku aktiviert und der Verdampfer mit Spannung versorgt. Daraufhin werden die Heizspiralen durch den Strom erhitzt und das Liquid im Tank verdampft. Der entstandene Dampf kann sowohl inhaliert als auch gepafft werden.
Passivrauchen gehört der Vergangenheit an – Die Vorteile der E-Zigarette
Der größte Vorteil der E-Zigarette basiert auf der Tatsache, dass sie keinen Tabak verbrennt. Zwar sind im Dampf der elektronischen Zigarette auch Schadstoffe enthalten, allerdings in viel geringerer Konzentration als bei der Tabakzigarette.
Zudem entsteht kein herkömmlicher Zigarettenrauch, sodass Passivrauchen der Vergangenheit angehört.
Inzwischen ist bekannt, dass der Dampf in Sekundenschnelle verdunstet und somit die Raumluft nicht belastet. Laut britischen Ärzten ist die E-Zigarette das ideale Instrument, um mit dem Rauchen aufzuhören. Liquids sind nicht nur in verschiedenen Aromen, sondern auch mit unterschiedlichem Nikotingehalt erhältlich. Dieser kann dann stetig runterdosiert werden, bis ein Umstieg auf nikotinfreie Liquids möglich ist.
Dieser Hersteller garantiert Premium Aromen und abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse
Ist ein Aroma für die E-Zigarette dasselbe wie ein Liquid? Nein, denn im Gegensatz zu einem Liquid dürfen Aromen nicht pur verdampft, sondern müssen vorher mit einer Liquid Base (Basisfluid ohne Aromen und Nikotin) verdünnt werden. Wer auf der Suche nach exquisiten Aromen ist, der sollte einen Blick auf die breite Produktpalette von Dampfdidas werfen. Ob fruchtig, exotisch, erfrischend, süß, cremig oder weihnachtlich, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt sind unter anderem die Sorten Bananensplit, türkischer Apfeltee, Kokostazie, Erdbeerdidas, Sweet-Donut, Rum, Monstaahh Peach und Stollen – Christmas Edition. In einem einfachen Shake’n Vape-Verfahren wird das favorisierte Aroma in einem Leerbehälter mit der Liquid Base zusammengemischt und ist nach zwei Minuten Schütteln bereit zum Dampfen.
Bildnachweis:
leszekglasner – stock.adobe.com